Home

Willkommen auf unserem Blog

 

Wir berichten über unsere Erfahrungen, Erfolge, Misserfolge, Kuriositäten, Lösungen und alles, was uns rund um das Thema nachhaltiges Bauen begegnet.

Das Ziel ist der Aufbau einer echten und praktischen Expertise. Denn obwohl sich aktuell gefühlt jeder mit ESG und Nachhaltigkeit beschäftigt, stehen die meisten, genau wie wir, noch am Anfang einer langen Lernkurve.
Gemeinsam mit euch Lesern und potenziellen Mitstreitern machen wir uns auf die Suche nach Methoden, Lösungen und immer neuen Impulsen, wie nachhaltiges Bauen in der Realität funktionieren kann.
Gemeinsam kommen wir Stück für Stück voran. Die Fehler des einen, können die Lehre des anderen sein und der beste Schutz vor Risiken ist Wissen.

Unsere Reise ist ein langer Weg. Jeder von euch, der eine nachhaltige Immobilienbranche als ein Thema von heute begreift, ist herzlich eingeladen, ein Stück mitzugehen.

Daniel Mohaupt, Vorstand, der PSD Bank Berlin Brandenburg

Daniel Mohaupt, Vorstand der
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Aktuellste Beiträge

EU-Taxonomie für Banken und Immobilieninvestoren

Welche Herausforderungen und Chancen bestehen für den Immobilien- und Finanzsektor? 2019 verabschiedete die EU den Green Deal. Dieser sieht vor, unseren CO₂-Ausstoß bis 2030 um 55 % zu verringern und bis 2050 vollständig klimaneutral zu werden.[1] Realisierbar wird dies nur, wenn innerhalb der gesamten europäischen Wirtschaft ein disruptives Umdenken erfolgt. Aufgrund des enormen Verbrauchs an fossilen Ressourcen sowie der massiven...

Nachhaltigkeitszertifikate: Lohnt sich das?

Ist eine DGNB-Zertifizierung in Leistungsphase 5 sinnvoll? Wie bereits beschrieben, haben wir uns sehr intensiv mit verschiedenen Nachhaltigkeitszertifikaten auseinandergesetzt. Besonders im Fokus stand das Klassifizierungsmodell der DGNB. Ausschlaggebend war deren ganzheitlicher Ansatz, der neben kreislauffähigen Baustoffen und der Einsparung von CO2, auch unter anderem nachhaltige Prozesse, sowie soziale Faktoren berücksichtigt. Als erstes Projekt haben wir unser Neubauvorhaben in Motzen für eine...

Was steckt alles in meiner Immobilie?

Welche Baustoffe sind in einer Immobilien verbaut? Was davon ist wiederverwendbar? Erhebung, Pflege und Auswertung der relevanten Daten, woraus die eigenen Immobilien genau bestehen, können mühsame und komplizierte Aufgaben sein. Sinnvoll ist das trotzdem. Nicht erst seit der EU-Taxonomie ist es gut, über die Wiederverwendbarkeit und den Restwert der Baustoffe Bescheid zu wissen. Ökologische und ökonomische Faktoren geben sich hier...

Nachhaltigkeit – Die Schlüsselrolle der Banken

Wie Banken die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen Im zweiten Teil meines Gespräches mit Prof. Leonhard Zintl, CEO der Volksbank Mittweida, haben wir über die gesellschaftliche Rolle sowie die Verantwortung der Banken bei der nachhaltigen Transformation gesprochen. Als Finanzierer der Wirtschaft ist es unsere Aufgabe, Unternehmen mit der notwendigen Liquidität zu versorgen, um die erforderlichen Investitionen tätigen zu können....

Zukunftssicher und Grün – Wie wecke ich nachhaltiges Bewusstsein im Energiebereich?

Wie wird Nachhaltigkeit rentabel?   Nachhaltige und ökonomische Ziele miteinander zu vereinbaren, stellt eine große Herausforderung dar. Viele Immobilienbesitzer werden von den hohen Kosten abgeschreckt. Doch häufig, besonders im Energiebereich, macht es Sinn, Investitionen langfristig zu denken. Ebenso relevant wie das Engagement von Einzelpersonen und Unternehmen sind die Maßnahmen von Kommunen und anderen Institutionen. Hierüber habe ich mit Prof. Leonhard...

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie finde ich das Richtige?

Wie messe ich die Nachhaltigkeit meiner Immobilie?   Nachhaltigkeit, ESG und Energieeffizienz kommen gut an. Keine Frage. Wenn da nicht die Sache mit der Glaubwürdigkeit wäre. Um diese zu gewährleisten, gibt es einen großen und unübersichtlichen Markt an Siegeln und Zertifikaten. Diese sind durchaus kein reines Marketinginstrument, sondern können beispielsweise als Voraussetzung für Fördermittel oder Finanzierungen eine wichtige Rolle spielen....